Dorn-Therapie

Die Dorn’sche Wirbeltherapie ist eine traditionelle Methode zur Behandlung von Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen. Dieter Dorn hat diese Methode vor über 30 Jahren entwickelt. Ein perfektes Knochensystem ist die Bedingung dafür, dass das Nerven- und das Energiesystem ungestört fliessen und so ihre Funktionen einwandfrei ausführen kann.

Wann wird die Dorn-Therapie angewendet?

Für alle Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen.

Wie wirkt die Therapie?

Das perfekte Knochensystem ist die Bedingung dafür, dass das Nerven- und das Energiesystem ungestört fliessen und so ihre Funktionen einwandfrei ausführen können.

Häufige Fragen

Wie funktioniert Dorn-Therapie?

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Methode, die zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates zum Einsatz kommt. Der Therapeut bringt in der Therapiesitzung Wirbel und Gelenke mit sanften und einfühlsamen Bewegungen in ihre richtige Position zurück.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Je nach dem wie lange die Beschwerden schon bestehen, kann bereits nach einer Behandlung eine grosse Verbesserung wahrgenommen werden.

Wer darf nach Dorn behandeln?

Ein ausgebildeter Dorntherapeut, dipl. Naturheilpraktiker oder Arzt.

Wird die Dorn-Therapie von der Krankenkasse übernommen?

Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten aus der Zusatzversicherung. Genauere Details klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse.

Ist die Dorn-Therapie gefährlich?

Richtig angewendet ist die Dorn-Therapie nicht gefährlich. Denn die feinen Bewegungen werden immer zusammen mit dem Patienten durchgeführt.